|
![]() |
#91 |
Chaosforscher
Registrierungsdatum: Aug 2004
Beiträge: 13.015
|
![]() jau! Micha
![]() zu#90 mit anderen worten, das sentiment hilft uns auch nicht weiter. nicht deshalb, weil ich es nicht verstanden habe, sondern, es auch nicht weiter hilft, selbst wenn ich es verstanden hätte. ![]() maaaahlzeit, Micha ![]() |
![]() |
![]() |
Um Analysen hier im Forum vollständig einsehen zu können, incl. der Charts, musst du registriert sein. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung. |
![]() |
#92 |
Trendforscher
Registrierungsdatum: Apr 2003
Beiträge: 1.223
|
![]() Klaus.
Der ESX absolut unbeeindruckt vom Geschehen in Amiland bricht nach oben aus. ![]() Das engulfing ist gelöscht, aber die Dochte "stehen" noch, die bearishen Divergenzen sind weiter vorhanden. Da die Widerstandszone noch nicht komplett gefallen ist und der Wochenchart ebensolche Topindikationen aufweist, bleibt den Bären noch bis Freitag Zeit, den Ausbruch zu widerrufen und damit einen Fehlausbruch im Chart zu markieren. Also, der ESX ist kurzfristig weiter bullish. Kann er das bis Freitag halten, wird er auch übergeordnet bullish. Die Bären sind also in der Pflicht, da mal irgendwas zustande zu bringen. Wenn man sich Amerika anschaut ![]() laufen SPX und NDX voll nach Plan ... Nur in die entgegengesetzten Richtungen ... ![]() Während der SPX bullish aussieht und den Support bei 1.295 bestätigt, haben die NDXler geradeso die Knock-Out-Marke 1.662 gehalten. Der SPX ist bullish und bestätigt dies durch den Stundenchart; kann er die 1.295 halten und anschließend die 1.305 klar brechen, hellt sich das Bild dort weiter auf; die Wahrscheinlichkeit, daß dann auch das tri-top ![]() Der NDX ist bearish und kann den wichtigen Support 1.662 auf den Punkt halten, jetzt droht jedoch ein bearisher Polaritätswechsel bei 1.677. Der Chart bleibt klar bearish zumindest unterhalb 1.691. Einer klar bullish, einer klar bearish. Wer lügt da !? Die Charts werden Antwort geben. ![]() Gruß Michael |
![]() |
![]() |
Um Analysen hier im Forum vollständig einsehen zu können, incl. der Charts, musst du registriert sein. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung. |
![]() |
#93 |
Trendforscher
Registrierungsdatum: Apr 2003
Beiträge: 1.223
|
![]() Moin Klaus.
![]() Die Entscheidungsphase bleibt uns überall erhalten. Der ESX versucht sich heute morgen am Ausbruch, aber bisher kommt noch nichts zustande. Den Bären bleibt weiter bis Freitag Zeit, die gestrige Kerze zu widerrufen. Ich habe "meine Mannen" in der Halbzeit mal zusammengeschiessen, ![]() daß da die Abwehr dicht gehalten und mal ein bißchen Druck gemacht wird - schaunmermal. ![]() ![]() Die Szenarien wurden weiter aufgeschlüsselt, bis Freitag sollte hier eine Entscheidung fallen. Der ESX bleibt weiter bullish, erst ein Break des steilsten roten Aufwärtstrends läßt einen diesen Bias überhaupt in Frage stellen. Die heutige intraday-Entwicklung zeigt, daß die Bären die Schlüsselzone des übergeordneten Widerstands doch nicht kampflos preisgeben. Die Entscheidung darüber dürfte wohl nicht unabhängig von Amerika fallen, wo weiter hart gekämpft wird. Im Tages-Chart: ![]() sind formal klar bullishe Kerzen abzulesen. Im SPX fast ein engulfing, jedenfalls wurde der Support 1.295 klar bestätigt und der Index bleibt bullish. Der NDX mit thrusting vom kurzfristig zentralen Support aus, damit wahren die Bullen sich die Stabilsierungs-Chancen, mehr aber nicht, der Chart bleibt weiter bearish. Der Stundenchart: ![]() zeigt, daß der SPX den Support bestätigte und dann bis zum Widerstand 1.305 lief, dort aber eine Rast einlegte. Der Chart bleibt weiter bullish, erst mit klarer Eroberung der 1.305 und Tagesschluß oberhalb 1.311 springt die Ampel auf "voll grün". Beide Indizes liefen die Supports gleichzeitig an, so daß ein Break im ersten Anlauf wenig Chancen hatte, der NDX scheiterte aber anschließend an der 1.677-80, damit droht dort ein Polaritätswechsel und ein erneuter Angriff auf die 1.660. Der NDX hat die Underperformance aufrecht gehalten und sieht weiter schwach aus. Unterhalb von 1.691 bzw dem Abwärtstrend von 1.760 über 1.710 ist ein Südbruch klar zu favorisieren. ![]() ![]() So sehen Topbildungen aus ! Fazit: Weiter ist der SPX long und der NDX short zu bevorzugen, es gibt keine Anzeichen für eine dauerhafte Stabilisierung des NDX. Die gestrige Bodenbildung ist noch voll intakt, trägt aber korrektiven Charakter in Form einer Flagge. Ein Bruch der Flagge dürfte die nächste Abwärtswelle anstoßen, das entscheidende Signal ist aber der Bruch der 1.660. Der SPX bleibt bullish ohne Bruch der 1.295 und dürfte auch nach einem solchen Bruch weiter bullish outperformen. Gruß ![]() Michael |
![]() |
![]() |
Um Analysen hier im Forum vollständig einsehen zu können, incl. der Charts, musst du registriert sein. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung. |
![]() |
#94 |
Chaosforscher
Registrierungsdatum: Aug 2004
Beiträge: 13.015
|
![]() maaaahlzeit Micha
![]() zum ESX: JA! der übergeordnete fahrplan gerät ziemlich unter druck. ohne auf die schwierige intraday-zählung einzugehen, deutet immo nichts auf ein nahes ende hin. der trend ist bis in den ultrakurzen bereich voll in takt. ein angriff auf die 3900 scheint derzeit wahrscheinlich, so das die bären diesen so wichtigen widerstand (3860/70) dann wohl aufgeben müssen. folglich muß unser übergeordneter count nach oben justiert werden. den count hast du ja schon oben gebracht. ![]() aber(!), werden die beiden trendlinie wieder unterschritten, haben die bullen ihre chance verpasst, vielleicht sogar für immer. zum NDX: hier bilden sich seit dem gestrigen tageslow offensichtlich korrektive züge. somit ist der downmove seit 1707 noch nicht beendet. wird jedoch der bereich 1678/80 zurückerobert ergibt sich sofort potenzial bis 1690. in diesem fall ist vorsicht geboten und es muß beobachtet werden, ob sich nicht doch impulsive strukturen herauskristallisieren, die den kurfristigen count in frage stellen. gruß ![]() Klaus |
![]() |
![]() |
Um Analysen hier im Forum vollständig einsehen zu können, incl. der Charts, musst du registriert sein. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung. |
![]() |
#95 |
Chaosforscher
Registrierungsdatum: Aug 2004
Beiträge: 13.015
|
![]() ...und zum SPX
da haben wir ja nun klar festgestellt, das die marke 1310, vom kurzen bis in den langen bereich, von enormer bedeutung ist. wird diese marke signifikant (EOD) gebreakt, so ist dies in der tat als BULLISHER AUSBRUCH zu werten. wir sind uns nahezu einig, haben dies nun mehfach beschrieben. nun lassen wir den markt sprechen, er hat das sagen ![]() ...oder hast du noch fragen, Setarkos? der Bimbes ![]() |
![]() |
![]() |
Um Analysen hier im Forum vollständig einsehen zu können, incl. der Charts, musst du registriert sein. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung. |
![]() |
#96 | |
Trendforscher
Registrierungsdatum: Apr 2003
Beiträge: 1.223
|
![]() Zitat:
Nö. ![]() (Eigentlich wollte ich schreiben: unzählbar viele - aber das ist dann wieder ein anderes Thema ... ![]() Moin ! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Um Analysen hier im Forum vollständig einsehen zu können, incl. der Charts, musst du registriert sein. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung. |
![]() |
#97 |
Trendforscher
Registrierungsdatum: Apr 2003
Beiträge: 1.223
|
![]() Moin Klaus.
![]() Aus meiner Sicht ist die gestrige Einschätzung noch voll aktiv, ich nehme an, nach Deiner auch. Die gestrigen Harami brachten keine neue Erkenntnis. Im NDX beziffert sich - die Bodenbildungskräfte sind weiter aktiv - das Maximalpotential auf ca 1.690 (c = 162% zur a), dort befindet sich auch das 62er des Downmoves. Die 100% Ausdehnung liegt (logischerweise) bei ca 1.680, dem Horizontalwiderstand. Im Sinne des Szenarios (laufende ii der 2) würde der NDX dort abprallen und anschließend mit Bimbes ähh Bimms durch die 1.660 gehen. ![]() ![]() Müßte man diesen Impuls als TZZ aufschlüsseln müssen, würde ich das als persönliche Beleidigung ansehen, als aufpassen ihr NDXler. ![]() Der SPX sollte unterhalb 1.295 schließen, damit der Wochenchart widerrufen wird. Das wäre die Entwicklung im Sinne eines bearishen Szenarios, welches die Nasdaq weiter nahe legt. Ohne heutigen Bruch der 1.295 bleibt der SPX voll bullish (Ausbruch des Wochencharts !) - das schauen wir uns dann am Wochenende an. Gruß & schon mal ein sonniges Wochenende ![]() Michael |
![]() |
![]() |
Um Analysen hier im Forum vollständig einsehen zu können, incl. der Charts, musst du registriert sein. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung. |
![]() |
#98 |
Trendforscher
Registrierungsdatum: Apr 2003
Beiträge: 1.223
|
![]() Moin Klaus.
![]() Auch am Freitag wurde weiter gerungen, eine Entscheidung ist ausgeblieben. Oder genauer gesagt: eine bearishe Entscheidung ist ausgeblieben. Denn der SPX und der ESX verhalten sich weiter bullish, der ESX hat die Topbildungskerzen komplett gelöscht, der SPX den Ausbruch über die 1.295 nicht widerrufen, die Ausbruchskerze im Wochenchart ist also weiter aktiv. Was aber überhaupt nicht ins bullishe Bild passt, ist der stark angeschlagene NDX. Dieser hat letzte Woche die Bias-Switch-Zone noch einmal eindrucksvoll bestätigt und hat anschließend einen brachialen Impuls nach unten gestartet, dessen Fortseztung aber bisher ausblieb. Während der SPX (und der ESX) also weiter bullish bleiben - im SPX würde das bullishe Bild in Frage stellt unterhalb 1.295, der ESX hat jetzt die Möglichkeit zum bullishen Polaritätswechsel - die positive Zone verläuft dort im Grunde zwischen 3.800 (gap)und 3.840 - sieht der NDX weiterhin unterhalb 1.715 angeschlagen aus, vor allem aber unterhalb ca 1.690. Im NDX ist unbedingt weiter mit einem Downmove zu rechnen, solange er den Abwärtstrend von 1.760 über 1.707 nicht knacken kann. Die Frage ist, wie weit läuft der Downmove ? Ich habe dazu mal folgende Übersicht erstellt: ![]() ![]() Der Downmove seit 1.760 kann als LDT gelabelt werden, zwingend ist das nicht - welche Möglichkeiten kommen in Frage ? ![]() ![]() ![]()
Für Variante 1) (Impuls) müßte der NDX bis mindestens 1.580 fallen und damit die Supportzone bei 1.629-35 durchschlagen, vor allem die 0-2 (1.760 über 1.707) darf dabei nicht gebrochen werden, der Downmove letzte Woche war dabei die i der 3: ![]() In Variante 2) (ZZ) darf auch die Trendlinie nicht gebrochen werden (hier 0-b), das Mindestziel liegt bei 1.630, der Downmove letzte Woche sollte die i der c gewesen sein. ![]() Die moderateste Variante ist die 3) (DZZ). Auch hierbei sollte der NDX noch in die Supportzone fallen, das 62er Retracement zur "W" liegt bei 1.634. ![]() Fazit: Unterhalb des Abwärtstrends von 1.760 über 1.707 bzw unterhalb ca 1.690 wird klar ein weiterer Downmove favorisiert. Die Dynamik wird zeigen, welche Gesamtform der Move annimmt. Stabilisiert sich der NDX dann erneut (zum vierten, damit eher unwahrscheinlich) in der Supportzone 1.629-35 und bricht dann dann direkt die Trendlinie kommend von 1.707 über das Zwischenhoch (aktuell 1.687, unterhalb ca 1.690 bleibt ein weiteres Zwischenhoch möglich), dürfte der Downmove beendet sein (= evtl aufkommende Befürchtungen vor der morgigen FOMC-Sitzung, anschließend Rallye); unterhalb der Supportzone sind deutlich tiefere Kurse ins Auge zu fassen und auch "die große Umwendung" wird wahrscheinlicher. Gruß ![]() Michael |
![]() |
![]() |
Um Analysen hier im Forum vollständig einsehen zu können, incl. der Charts, musst du registriert sein. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung. |
![]() |
#99 |
Chaosforscher
Registrierungsdatum: Aug 2004
Beiträge: 13.015
|
![]() hi Micha
![]() Denn der SPX und der ESX verhalten sich weiter bullish, der ESX hat die Topbildungskerzen komplett gelöscht, nunja, aber was sagst du denn zur heutigen kerze!? ![]() der widerstand im bereich 3870/80 zeigt sich einmal mehr als harte nuss und dürfte als die entscheidende marke für unser favorisiertes edt-szenario (blau) sein. danach befindet sich der ESX nun in der welle 4 of EDT, die sich als flat-formation zu entwickeln scheint. idealerweise sollte diese im bereich um 3810 ihr ende finden. MOB ist, auch überegeordnet, 3770. mit der welle 5 of EDT sollte noch einmal ein angriff auf den widerstand stattfinden. die alternative (rosa) sieht vor, das der ESX weiter mit subimpulsiven mustern den widerstand 3860/70 knackt. das nächste übergeordnete fiboziel liegt bei knapp 4000. jetzt müssen wir mal schauen, wie das mit den amis in einklang zu bringen ist. gruß ![]() Klaus p.s.: dein frequenzchart ist klasse ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Um Analysen hier im Forum vollständig einsehen zu können, incl. der Charts, musst du registriert sein. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung. |
![]() |
#100 | ||
Trendforscher
Registrierungsdatum: Apr 2003
Beiträge: 1.223
|
![]() N´abend Klaus.
![]() Videokonferenz ![]() ![]() Aber wehe, Du nimmst mir dann live mein Förmchen weg !! ![]() Zitat:
Ja - wat wohl ? Moin ! ![]() ![]() Jaaa, Klaus - wat sagen wir zur heutigen Kerze im ESX ? Also, ich versuche ja den "roten Faden" zu halten und anhand der Candles herauszulesen, wie der Markt "drauf" ist. Zum roten Faden gehört, daß ich nicht heute "hü" und morgen "hott" rufe ![]() ![]() Es gehört aber auch dazu, daß man nicht nur meine Überschriften oder 1. Sätze liest. ![]() ![]() Zitat:
![]() Nach meiner Ansicht ist die Candles-Analyse hervorragend dafür geeignet, zu sehen, wo die wichtigen Marken sind und wie das Bias der Marktteilnehmer. Am 08.03. hatte ich hier das Kawwerritsch des ESX aufgenommen ![]() ![]() Kurzfristig habe ich das Bias auf bullish gestellt, Ziel 3.800+ - Bedingung: Schlußkurs oberhalb 3.725. Warum ? Die große Zielezone 3.800-3.865 wurde erreicht ![]() und der ESX prallte dort mit einem brachialen Engulfing ab, dabei wurde auch die Aufwärtstrendlinie geknackt. Der bullishste Auffangbereich war der Bereich 3.725-40, dort brach der ESX vorher nach oben aus. Eine Stabilisierung in diesem Bereich war sehr bullish zu werten, der Index bildete zwar keine klare Umkehrkerze aus, jedoch drei Lunten südlich der Unterstützung - es war also Bereitschaft da, den ESX aufzufangen. Als prozyklische Bestätigung wurde die Eroberung der 3.770 herausgearbeitet, das Kursziel wurde dann auf 3.840+ angehoben, ![]() antizyklischer Shortbereich oberhalb 3.840 (mit erhöhtem Risiko !). Hier der weitere Gang der Dinge: ![]() (weil de so´n Spasss damit hattest ![]() Der ESX bildete einen "advance block" aus, die Umkehrindikation direkt am alten Top wurde immer größer - Kreisel, hängende Figur, shooting star, shooting star, hanging man - oberhalb 3.840 gab es nur Dochte. Allerdings kam keinerlei Süddruck auf, um den ESX an dieser Stelle mittels Doppeltop in die Kniee zu zwingen, hätte es wenigstens eine Intraday-Eroberung der 3.800 geben müssen, diese kam nicht zustande, so daß der Index sein bullishes Bias nicht verlor. Anschließend kam es zu Eroberung des Engulfing und der "Docht-Kerzen" auf Tagesschlußkursbasis, womit die Topbildungsindikation flöten war, ein Widerrufen fand (zuerst) nicht statt, so daß auch der Wochenchart: ![]() das Engulfing löscht. Der Index konnte sich aber noch nicht über die sehr starke Widerstandszone 3.800-3.865 hinausbewegen, so daß zwar die kurzfristig bearishe Topbildungsindikation widerrufen ist, so daß der Index kurzfristig wieder bullisher dasteht, aber "grünes Licht" gibt es noch nicht. ![]() Der Index bleibt somit bullish (!), solange die Konsolidierung mit einem Tagesschluß oberhalb 3.800 abschließt, die Supportzone läuft (siehe oben) von 3.840 bis 3.800. Eine Intraday-Eroberung des Gap bei 3.800 wäre schon ein sichtbarer Erfolg der Bären, aber der Chart bleibt bullish ohne einen Schlußkurs südlich des Gaps (= close). Prozyklisch short müßte man den Index stellen, wenn das Gap geschlossen wird (dc), anschließend der kürzeste Aufwärtstrend fällt, die Reaktivierungskerze in kumulation mit dem 62er der letzten Aufwärtsbewegung attackiert wird und der Aufwärtstrend seit Oktober fällt - vorher nicht ! ![]() ![]() Das heutige Engulfing passt schön ins Bild, der Markt ist in der großen Widerstandszone sehr nervös. Oberhalb 3.800 (dc) ist davon auszugehen, daß es eine erneute Attacke auf den Bereich der alten Hochs geben wird - gibt es dort eine Schwächeneigung, die dann bestätigt wird, kann man sich konkret über Topbildungen unterhalten - vorher nicht ! ![]() "Bias" steht weiter nebenan: Antworten ... !? Noch Fragen, bimbes ? ![]() Amiland: Das war ja heute enorm spannend, wir warten auf Greenspan... ![]() ![]() Ahnee... Vorbei, vorbei, vorbei ! Ben heißt er nu ... Gruß & ![]() ![]() Setarkos |
||
![]() |
![]() |
Um Analysen hier im Forum vollständig einsehen zu können, incl. der Charts, musst du registriert sein. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung. |
![]() |
#101 |
Trendforscher
Registrierungsdatum: Apr 2003
Beiträge: 1.223
|
![]() Nachtrag:
im heutigen Chart ist der grüne Pfeil "am Top" nicht mit drin ![]() ein Schlußkurs oberhalb dieser Zone, oberhalb der Dochte wäre natürlich weiter sehr bullish. Nacht ! ![]() Michael |
![]() |
![]() |
Um Analysen hier im Forum vollständig einsehen zu können, incl. der Charts, musst du registriert sein. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung. |
![]() |
#102 |
Chaosforscher
Registrierungsdatum: Aug 2004
Beiträge: 13.015
|
![]() mööönsch Micha
![]() ![]() da laufen wir mal ausnahmsweise ![]() ![]() ![]() danach befindet sich der ESX nun in der welle 4 of EDT, die sich als flat-formation zu entwickeln scheint. idealerweise sollte diese im bereich um 3810 ihr ende finden. MOB ist, auch überegeordnet, 3770. 3810! fällt diese marke(signifikant!), geht ein "big point" an die bären. die graue trendlinie ist übrigens noch flexible, sowohl nach unten, als auch nach oben - ja, richtig gelesen! - auch nach oben ![]() von hier bis zur 3770 ist es nicht mehr weit ![]() ![]() ![]() Klaus ![]() |
![]() |
![]() |
Um Analysen hier im Forum vollständig einsehen zu können, incl. der Charts, musst du registriert sein. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung. |
![]() |
#103 |
Chaosforscher
Registrierungsdatum: Aug 2004
Beiträge: 13.015
|
![]() ach, übrigens Micha
![]() von deinem daumenkino(chart) bin ich begeistert ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Um Analysen hier im Forum vollständig einsehen zu können, incl. der Charts, musst du registriert sein. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung. |
![]() |
#104 |
Trendforscher
Registrierungsdatum: Apr 2003
Beiträge: 1.223
|
![]() Klaus.
![]() So böse war´s nicht gemeint. ![]() Doppelpass-Spielen kannste aber mit mir vergessen, ![]() konnt´ ich noch nie. ![]() Fußball gespielt habe ich ja nur in meiner Jung-Mädchen-Zeit, habe ich ja schon geschrieben. Die Amis haben heute irgendwie Probleme, scheinen wohl etwas später zu starten... Unsere Szenarien stehen ja, da erzähle ich noch ein bißchen "von früher": Ich war mehr der Einzelgänger, mein Trainer sagte immer: "Mensch, Micha - Du bist so´n richtiger Filigran-Techniker" Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht, wie er das meinte ... ![]() Meine Spezial-Technik (vielleicht sprach er davon) war folgende: Ich lege mir den Ball ein bißchen vor, provoziere den Gegner zur Unvorsicht. ![]() Kaum ist er da, haue ich voll auf den Ball und evtl ein bißchen Gegner ![]() (die ausgefeiltere Technik war, das dann auch mit dem Gegner am Ball zu machen) Ich war immer beliebt im Team. ![]() Meine Mitspieler hatten immer großes Vertrauen: "stellt den Micha hinten rein, dann kann nix passieren" sagten sie immer. Und da stand ich dann auch. Haben alle gemerkt, auch die Zuschauer: "das ist ja wohl der letzte Mann, der da hinten" Also, mir hat´s im großen und ganzen viel Spass gemacht, nur die Gegner konnten mich meist nicht leiden - weiß auch nicht wieso - vielleicht war mein "Moin" nicht freundlich genug ... Also, zum Doppelpass: Jauhe, der ESX endlich mal mit Schwächeneigung, die als Vorbedingung für eine Topbildung einfach sein muß, auch muß diese exzessive Outperformance mal kippen. Jetzt müssen wir nur noch den SPX aus dem Strafraum (1.295) rausdrängeln, damit wir den anschließend umhauen ![]() ![]() Der kleine Bruder dürfte dann gleich freiwillig mit vom Feld gehen. Ich hoffe mal, das war jetzt Doppelpass genug. ![]() Gruß ![]() Micha alias "Katsche zwo" |
![]() |
![]() |
Um Analysen hier im Forum vollständig einsehen zu können, incl. der Charts, musst du registriert sein. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung. |
![]() |
#105 |
Trendforscher
Registrierungsdatum: Apr 2003
Beiträge: 1.223
|
![]() Klaus.
![]() Guck´ mal hier, kam heute rein: ![]() Wenn Du keine Ahnung von so Sachen hast, tu ich´s Dir kurz erklären: Es sieht alles toll aus ! Wirklich. ![]() Wenn Du jemanden kennst, der jammert ... der tut nur so. ![]() So ist das nämlich ! ![]() Wir haben sogar Boom ! Nee - jetzt, nicht bei Preisen und so. Das täuscht. ![]() Das weiß die Statistik besser als unsereins. ![]() Wir haben Boom. ![]() Man sieht das zB bei den Autohändlern. Die haben da meist dutz-en-de Wagen rumstehen, weil die wissen: es ist Boom. ![]() ![]() Ja, da wird mitgedacht - die müssen doch Vorrat haben ! Also, Klaus. Wenn Du Fragen hast, frag´ nur. Ich tue Dich dat dann erklären. ![]() Gruß ![]() Michael PS: Was mir nur irritiert, in 2000 hatten wir auch schon so´n Bumm. |
![]() |
![]() |
Um Analysen hier im Forum vollständig einsehen zu können, incl. der Charts, musst du registriert sein. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung. |