|
![]() |
#91 |
*****
Registrierungsdatum: Jan 2002
Beiträge: 31.107
|
![]() 8:15am 05/01/03 [XOM] EXXONMOBIL Q1 ADJ EPS AT 71 CENTS VS YR-AGO 30 CENTS
8:16am 05/01/03 [XOM] EXXONMOBIL Q1 EARNS A PENNY AHEAD OF CONSENSUS Immer diese dumme Penny ahead ![]() syr |
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser syracus die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#92 |
Alstom EUR 1,80 wir kommen
Registrierungsdatum: Jan 2002
Beiträge: 4.458
|
![]() Moin zusammmen
![]()
__________________
"You can´t stop the waves but you can learn to surf!" ![]() |
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser mixalis04 die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#93 |
*****
Registrierungsdatum: Jan 2002
Beiträge: 31.107
|
![]() Und nun, Wachstum pur
![]() 8:21am 05/01/03 [HL] HECLA MINING CO. Q1 EPS AT 6 CENTS VS YR-AGO 1 CENT ![]() ![]() syr |
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser syracus die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#94 |
Fidelio der Hölle
Registrierungsdatum: Apr 2001
Beiträge: 130.800
|
![]() Diablo Du gieriger mensch!
![]() So, gleich Konjunkturdaten |
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser germanasti die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#95 |
stock-channel.net trader
|
![]() 30.4.03
Greenspan sieht US-Wirtschaft vor Erholung Washington (Reuters) - Die US-Wirtschaft steht nach Worten von US-Notenbankchef Alan Greenspan nach dem Ende der Kriegshandlungen im Irak vor einer Erholung. Greenspan äußerte sich am Mittwoch vor einem Ausschuss des Repräsentantenhauses zugleich aber besorgt über einige Risiken wie die anhaltende Investitionszurückhaltung der Unternehmen. Der Fed-Chef sagte laut Redetext, die Bedingungen für eine raschere konjunkturelle Erholung im zweiten Halbjahr seien offenbar vorhanden. So seien etwa die Verbraucher inzwischen zuversichtlicher. Greenspan sagte ferner, er werde die niedrige Inflationsrate genau beobachten. Sollte diese zu weit zurückgehen, wäre dies eine "nicht willkommene" Entwicklung. ----------------------------------------------- Greenspan muss die sich anbahnende Hyperinflation übersehen haben. ![]()
__________________
"Ich wäre schon zufrieden, wenn wir in den kommenden Jahren den Abstand zu den USA verkürzen und Regionen wie Lateinamerika auf Distanz halten könnten", sagte Verheugen. Europa drohe im Gegenteil "ein Verlust an Wohlstand und Lebensqualität", warnte er. http://orf.at/050129-83242/index.html |
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser nasdaq10.000 die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#96 |
Fidelio der Hölle
Registrierungsdatum: Apr 2001
Beiträge: 130.800
|
![]() 8:30am 05/01/03 US 4-WEEK JOBLESS CLAIMS RISE TO 442,000, 1-YEAR HIGH
8:30am 05/01/03 US WEEKLY INITIAL JOBLESS CLAIMS FALL 13,000 TO 448,000 8:30am 05/01/03 US 4-WEEK CONTINUING JOBLESS CLAIMS 3.6M, 5-MONTH HIGH ![]() |
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser germanasti die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#97 |
Fidelio der Hölle
Registrierungsdatum: Apr 2001
Beiträge: 130.800
|
![]() 8:30am 05/01/03 US Q1 UNIT LABOR COSTS UP 1.9%; NONLABOR COSTS UP 1.3%
8:30am 05/01/03 US Q1 MANUFACTURING PRODUCTIVITY UP 2.1% 8:30am 05/01/03 US Q1 MANUFACTURING PRODUCTIVITY UP 2.1% 8:30am 05/01/03 US INSURED JOBLESS RATE 2.9% VS. 2.8% PREVIOUS 8:30am 05/01/03 US Q1 PRODUCTIVITY UP 1.6% VS. 2.2% EXPECTED 8:30am 05/01/03 US Q1 OUTPUT UP 1.4%, LEAST IN A YEAR 8:31am 05/01/03 US Q1 HOURS WORKED DOWN 0.1%, 7TH DECLINE IN 8 QUARTERS ..---------- Produktivität unter den Erwartungen. Sparmassen bereits am Gerüst? & Kosten auch hier mächtig hoch. Inflation an allen Enden ![]() |
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser germanasti die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#98 |
*****
Registrierungsdatum: Jan 2002
Beiträge: 31.107
|
![]() 8:30am 05/01/03
US Q1 productivity rises 1.6% By Rex Nutting The productivity of U.S. non-farm businesses rose at a 1.6 percent annual rate in the first three months of 2003, the Labor Department said Thursday. Wall Street was expecting gains of about 2.2 percent. Output rose 1.4 percent, the slowest in a year, while hours worked fell 0.1 percent, the seventh decline in the past eight quarters. Unit labor costs rose 1.9 percent. Unit nonlabor costs rose 1.3 percent. Productivity in the fourth quarter was revised down a tenth to 0.7 percent. Productivity gains have slowed to 2.3 percent over the past four quarters after rising at a five-decade high of 4.8 percent in all of 2002 Man stimme die Hymne der Produktivität ein, N10k vortreten ![]() syr Geändert von syracus (01.05.2003 um 14:37 Uhr). |
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser syracus die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#99 |
SCN Kontraindikator
Registrierungsdatum: Jan 2002
Ort:
Beiträge: 5.160
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser LDiablo die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#100 |
Fidelio der Hölle
Registrierungsdatum: Apr 2001
Beiträge: 130.800
|
![]() Crash beim TYX geht ungebremst weiter. ![]() Zusammen mit Dollar müsste der DOW aktuell bei 7300-7500 P. notieren. Doch er hält sich real bei 8500 P. auf, womit Greenspan bereits glatte 1000 P. Crash aufgefressen hat! Bald kommt Gegenbewegung von TYX und Dollar. Wetten da hat der DOW dann urplötzlich seine Dynamik wieder? ![]() |
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser germanasti die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#101 |
Fidelio der Hölle
Registrierungsdatum: Apr 2001
Beiträge: 130.800
|
![]() Exxon Mobil schlägt Erwartungen
01.05.2003 14:30:00 Exxon Mobil, die weltweit größte börsennotierte Ölgesellschaft, meldete heute vor Eröffnung der US-Börsen die Ergebnisse für das vergangene Quartal. Demnach fiel ein Netto-Gewinn von 7,04 Mrd. Dollar oder 1,05 Dollar je Aktie an. Im Vorjahreszeitraum lag dieser noch bei "nur" 2,09 Mrd. Dollar oder 30 Cents je Aktie. Exklusive einmaliger Effekte konnte Exxon einen Gewinn von 71 Cents je Aktie verzeichnen und übertraf die Erwartungen der Analysten damit um einen Cent. Beim Umsatz legte Exxon um fast 50 Prozent von 43 auf 64 Mrd. Dollar zu. Die gute Entwicklung ist nach Angaben des Unternehmens vor allem auf die aufgrund des Irak-Krieges gestiegenen Ölpreise zurückzuführen. Die Exxon Aktie notierte zuletzt bei 35,20 Dollar. Dies entspricht einer Marktkapitalisierung von 235 Mrd. Dollar. http://www.finanzen.net/news/news_d...p?NewsNr=112966 ---------- Aufs Jahr umgerechnet Umsatz + MK 1:1 Eigentlich sehr billig. ![]() |
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser germanasti die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#102 |
Fidelio der Hölle
Registrierungsdatum: Apr 2001
Beiträge: 130.800
|
![]() TABELLE-Zahl der US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gefallen
Washington, 01. Mai (Reuters) - Das US-Arbeitsministerium hat am Donnerstag in Washington folgende Daten zur Entwicklung der Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Woche zum 26. April veröffentlicht: WOCHE ZUM WOCHE ZUM 26. Apr 19. Apr 2003 2003 ERSTANTRÄGE 448.000 461.000 (rev. v. 455.000) VIER-WOCHEN- DURCHSCHNITT 442.000 440.750 (rev. v. 439.250) NOTE - Von Reuters befragte Volkswirte hatten für die Berichtswoche mit 432.000 Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe gerechnet. ked/ast ![]() |
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser germanasti die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#103 |
*****
Registrierungsdatum: Jan 2002
Beiträge: 31.107
|
![]() Wassertropfen tropfen in's Wasser ![]() syr |
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser syracus die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#104 | |
stock-channel.net trader
|
![]() Zitat:
Blas' Dich nicht immer so auf, auch der Schweiz täte eine positive weltwirtschaftliche Entwicklung MEHR als gut. Ich weiss, wie kaputt gerade auch der Tourismus in der Schweiz ist.
__________________
"Ich wäre schon zufrieden, wenn wir in den kommenden Jahren den Abstand zu den USA verkürzen und Regionen wie Lateinamerika auf Distanz halten könnten", sagte Verheugen. Europa drohe im Gegenteil "ein Verlust an Wohlstand und Lebensqualität", warnte er. http://orf.at/050129-83242/index.html |
|
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser nasdaq10.000 die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#105 |
Fidelio der Hölle
Registrierungsdatum: Apr 2001
Beiträge: 130.800
|
![]() TABELLE-US-Produktivität im 1. Quartal um 1,6 vH gestiegen
Washington, 01. Mai (Reuters) - Die Produktivität der US-Wirtschaft ohne Agrarsektor ist im ersten Quartal 2003 im Vergleich zum vierten Quartal 2002 auf die Jahresrate hochgerechnet um 1,6 Prozent gestiegen. Das US-Arbeitsministerium veröffentlichte am Donnerstag in Washington folgende vorläufige Zahlen (Veränderungen gegen Vorquartal in Prozent): 1. Quartal 4. Quartal 2003 2002 Ohne Agrarsektor Produktivität + 1,6 + 0,7 Lohnstückkosten + 1,9 + 3,2 NOTE: Von Reuters befragte Volkswirte hatten für den Berichtszeitraum mit einem Anstieg der Produktivität um 2,1 Prozent und mit einem Anstieg der Lohnstückkosten um 2,0 Prozent gerechnet. ked/ast ------------------------------ Interessant nur die Lohnstückkosten. Inflation ist bereits da! ![]() |
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser germanasti die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |