![]() |
Zitat:
nordwestlich bern :rolleyes: ins juragebiet,gegend is schön,blos net nach biel :hihi ne glaub net :) ![]() |
der 4604 mag uns nie sehen :(
|
val de travers kann ich empfehlen :rolleyes:
|
4604
höhe biel, nur weiter rechts. |
Zitat:
tiefes juragebiet is net schlecht :) |
st. imier :rolleyes:
|
ich krieg das net auf die reihe :mad:
muss erst mal nen schnaps trinken :rolleyes: |
Zitat:
da steigt irgendwann ne party in der ecke bei euch. dann gemma hin ;) |
Zitat:
|
Der Förster haut heute aber rein :wirr:
|
Zitat:
popsloch:gomad |
:hihi
|
Zitat:
haste die Kappe vorne abgemacht? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ja, hab sogar eingeschaltet:dumm |
Zitat:
|
Zitat:
:hihi :hihi :hihi |
Zitat:
& einen Chip eingelegt? :rolleyes: |
Zitat:
![]() ob das gut kommt :rolleyes: |
4604:
Ne dann bleib lieber fern! :gomad :gomad :gomad :gomad :gomad |
Der mit seinem RTX :dumm
|
das ist putin, nicht der RTX :rolleyes:
|
Auch Montag sollen Bänder bei Opel stillstehen
Bochum - Die Arbeiter im Bochumer Opel-Werk bleiben bei ihrer harten Linie. Auch am Montag soll die Arbeit ruhen, wenn der Opel-Vorstand bis dahin betriebsbedingte Kündigungen nicht ausschließt. Der Betriebsrat richtet sich nach eigener Aussage auf einen harten Kampf ein. Drohungen aus dem Opel-Mutterkonzern General Motors, das Werk in Bochum zu schließen, seien eine schlechte Gesprächsgrundlage. GM-Europachef Fritz Henderson hatte dem «Spiegel» gesagt, Fabrikschließungen seien langfristig nicht auszuschließen. © dpa - Meldung vom 16.10.2004 20:42 Uhr ---------- Als ob das etwas bringt. :ne Opel-Streiks werden noch friedlich ausgehen. Aber wartet mal 2-3 Jahre ab. Dann fliegen Flaschen und Steine. :( |
Worum geht es hier?Es geht um einen Fehler in unserem Wirtschaftssystem und dessen Auswirkungen: Der Zins.Und noch ein Fazit läßt sich schließen: Es gibt in der Natur keinen einzigen Prozeß, der langfristig exponentiell wächst, ohne irgendwann an seinem Wachstum zugrunde zu gehen oder in ein Gleichgewicht mit seiner Umgebung überzugehen. Aber in der Wirtschaft soll es möglich sein? Ist die Wirtschaft losgelöst von der Natur? Oder ist Wirtschaft nur eingebettet in die Natur und muß sich eigentlich an die Regeln der Natur halten? Wenn langfristig exponentielles Wachstum nicht möglich ist, aber Geldvermögen durch Zinseszins exponentiell wachsen, so muß es irgendwann zum Zusammenbruch des Währungssystems und damit der Wirtschaft kommen. Killerzins.de dokumentiert, wie die Währungen der Welt immer instabiler werden, wie Banken den Bach runter gehen und das blinde Volk nur danebensteht und es akzeptiert wie ein Naturereignis. Aber: Wo man Ursachen eines Problemes kennt, kann man die Ursachen bekämpfen. Während unsere Politik sich also weiter abmüht, die Symptome mit zweifelhaften Maßnahmen in den Griff zu bekommen, setzen sich schlaue Menschen überall auf der Welt für die Behebung der Ursachen ein - nämlich ein Mittel zu entwickeln, den Zins zu neutralisieren. Verbote nützen nichts, das ist hinreichend bekannt. Aber Mechanismen gibt es wohl, den Killerzins abzutöten. Man muß es nur wollen und praktizieren. Killerzins.de dokumentiert deshalb, wie die Projekte von zinslosem Geld vorangehen. Denn: Es gibt zinsloses Geld, nur sind unsere konditionierten Hirne zu skeptisch gegenüber neuen Ideen - wir halten lieber an Traditionen fest, "weil es ja schon immer so war", auch wenn die Welt um uns herum zusammenfällt.
---------- germa hat wohl wahrscheinlich wieder probleme die natur zu verstehen, gell? :D |
|
bischt du russe? :ek
|
Förster:
Warum glaubt ihr nur alle die Welt ginge nun unter? :ne 10-15 Jahre rezessive Tendenzen & dann ist der Fisch wieder geputzt. :sss |
:hihi
|
Zitat:
ausser es kollabiert alles dann bleibt russland stabil und der rest sich an das jetzige russland anpassen :rolleyes: |
russland, so wie´s jetzt ist, ist absolut ungesund. die faulen von
innen, genau wie amerika. |
Zitat:
ne, der, der mit dem rtx tanzt:hihi |
:hihi
|
Zitat:
stell mal nen foto rein. deinen blöden ferneher haben wir vor einiger zeit schon gesehen. nehm mal deine hausschuhe auf :D |
Viele Menschen halten Diskussionen über dieses Thema überflüssig. Innerhalb einer Sekunde tun sie ab, was ihnen als ungewohnter Gedanke erscheint. Das ist schade, aber wohl offenbar "typisch Mensch". Sie vertrauen darauf, daß "die da oben schon wissen, was sie tun" und "wenn es so einfach wäre, wäre da wohl schonmal jemand drauf gekommen". Verantwortung abzugeben und Probleme zu verdrängen ist, was der Mensch bislang wohl am besten kann. Warum haben alle großen Religionen den Zins jahrhundertelang verboten (im Islam ist dies immer noch der Fall!)? Warum schrieben Menschen wie der allseits anerkannte Wirtschaftler John Maynard Keynes ganze Bücher über die Auswirkungen des Zinses auf die Wirtschaft? Warum wird so viel Wert darauf gelegt, wenn die Europäische Zentralbank oder die us-amerikanische FED die Leitzinsen mal wieder geändert hat, wenn dies alles so unwichtig ist?
Warum fällt den Politikern aller Länder seit Jahrzehnten kein Mittel gegen immer wiederkehrende Wirtschaftskrisen ein? Vielleicht wegen dem, was Albert Einstein sagte: "Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom". :D |
Zitat:
:rofl flaschen und steine .. germa, die fliegen schon nächste woche .. in 3 Jahren brennen in berlin wieder Barrikaden! |
Zitat:
|
Zitat:
siehst auch um jeden eck nen suff und colakopp der prozess aber um einiges schmerzlicher da 50 jahre dauerboom russland hat den prozess hinter sich,kann nur besser werden :) |
|
Samstag 16. Oktober 2004, 10:52 Uhr
Fensterputzer ist der gefährlichste Beruf London (dpa) - Fensterputzer ist der gefährlichste Beruf. Er ist sogar noch gefährlicher als Soldat zu sein. Das ergab eine Aufstellung des britischen Versicherers Churchill Insurance. Fensterputzer seien praktisch Zirkusartisten ohne Sicherheitsnetz. Deshalb hätten sie das höchste Risiko, während der Arbeit tödlich zu verunglücken oder sich zu verletzen. Die nächstgefährlichen Berufe sind demnach unter anderem: Soldat, Feuerwehrmann, Hochseefischer, Dachdecker und Gerüstarbeiter. http://de.news.yahoo.com/041016/3/492ra.html :rolleyes: |
Aktuelle Uhrzeit 04:36 |
Powered by: vBulletin Version 3.0.3
Copyright ©2000 - 2021, Jelsoft Enterprises Ltd.